Wege einzuschlagen werden wir zumeist gezwungen; zum Glück bevor wir sie einschlagen.
Mailart in Austria ?
"Ach; MailArt hat nichts mit Mail zu tun"?
Das ist wohl der häufigste Kommentar, den ein Mailart Künstler in Österreich zu hören bekommt. Diese ausgesprochen wunderbare künstlerische Art der Kommunikation konnte sich in Österreich nie wirklich etablieren.
Liegt dies am Wert einer Kunstform, was nicht verkauft wird ist nichts wert ? Mailart war und wird wohl immer non commercial bleiben. Das heisst MailArt wird nicht ver- und nicht gekauft. Aber das kann doch nicht der Grund sein, das diese Kunstform überhaupt keine Beachtung in den Kulturredaktionen der österreichischen Medien findet. So unter dem Motto was nichts kostet, ist auch keine Kolumne wert !
Mailart Künstler werden in Österreich auch von manch einem Künstler belächelt.
Fragen sie in Österreich nach Mailart, fragen Sie einmal einen der namhaften bildnerischen Künstler nach Mailart ? Natürlich kennt Er Mailart. Fragen Sie dann diesen Künstler nach einem bekannten österreichischen Mailart Künstler ? Die Antworten werden Sie nicht nur erstaunen.
Einige steirische Künstler werden sich vielleicht an Werner Schwabs Mailart Post erinnern. Peter Weibel zählt zu den Ausnahmen in Österreich der sich in einer Ausstellung in der neuen Galerie Graz der Mailart annahm.
Ach ja, da war auch mal ein Joseph Beuys der sicher zum Spass auch mal Postkarten, sich der Mailart annahm, sich selbst als Mailart Künstler bezeichnete ?
Oder war es doch nur sein Galerist, der für seine Ausstellungs Besucher ein billiges Galerie Souvenier als Print von Beuys sich ausdachte. Ein Satz, manchmal nur ein Wort, hingekritzelte Beuys Striche als Postkarte um den Galerie Ausgang zu dekorieren ?
Eine Internet Suchmaschinen Studie von STYRIARTIG.at, das Mailart Portal Austria, über das Interesse an Mailart in Österreich ergab, Österreich liegt in Europa an letzter Stelle. Vielleicht liegt es jedoch nur an der deutschen Sprache, doch auch Postkunst ist in Österreich nicht wirklich bekannt. Das Ergebnis bei Eingabe von "PostKunst" in den Suchmaschinen ergab die Frage, "Meinten Sie": post kunst ?, mehr kommt dabei nicht raus. Das liegt wohl auch daran, das die Postkunst sich "nur" als stille Post sich zeigt.
Da muss ein Interesse an Mailart sich schon etwas tiefer hinknien, um über und von Mailart etwas zu erfahren. Leichter ist es in Englisch, verspricht eine anonyme über den Postweg versendete MailArt Karte an MailArt Austria.
Dabei könnte die MailArt-Postkunst einen wertvollen Beitrag gerade in der heute sich nicht gerade am Höhepunkt befindlichen Kommunikation sein. Unser Postmann sollte geschützt werden von der Kommunikation und nicht von der Politik oder wirtschaftlichen Überlegungen. Die Befürchtung eines Tages ohne den von uns geschätzten Postmann zu sein, verspricht nicht wirklich bessere Zeiten. Der Postmann ist wichtiger als wir glauben. Nicht nur das die Post ausgetragen wird, das Rechnungen ihre Zahler finden. Post macht Froh. Post macht Freunde. Post ist Kommunikation.
Vergessen wir nicht Kommunikation ist letztendlich Menschlich, verbindet uns Menschen und macht uns erst und zu Menschen.
Ohne Post keine Kommunikation; Ohne Kommunikation keine Kunst, ohne Kunst keine Kommunikation.
MailArt Austria engagiert sich nicht für die Post, MailArt Austria kämpft um den Postler der uns auch die Post bringt, der uns namentlich kennt, der uns von weiten schon grüsst.
Dienstag, 26. Mai 2009
MailArt Austria ist a Full Member of International Union of Mail-Artists
International Union of Mail-Artists
In 1988 the idea of the IUOMA was born. In 2002 a Yahoo group was started. In November 2008 this IUOMA platform became the home for members.
Montag 11.Mai 2009
Das griechische MailArt Postamt öffnet noch 2009 seine steinernen Türen
Montag, 04. Mai 2009
Ein Satz im www ...
Gefunden im www wortbildwortbildwortbildwortbildwortbildwortbildwort
"Reise - Zeitversetzung"
war nicht die fremde
oh, nein
da ging mein denken der Gedanken auf suche
alltag bist mir fremd
die fremde ist meine heimat
der gedanken suchenden denkens...
29.04.09
MailArt ist freie Gedanken malen ...
Das Analoge MailArt Post Projekt ist ab heute im Google PostMailArt Blog Online.
MailArt Künstler senden über den Postweg ihre erstellten Postkunst Karten an MailArt Austria-Styriartig, 8020 Graz, Rankengasse4. Die erste MailArt Karte "Gipfelglück1" ist vom steirischen MailArt Künstler "Schlicht".
28.04.09
mailart - vittore baroni
Mail art and Manifestos Do Not Mix
Auszug aus http://avantgarde.netzliteratur.net/files/p43-129-309.rtf.
26.4.09
Im Blog stellt MailArt Austria einige aussergewöhnliche österreichische Avantgarde MailArt Künstler vor.
16.4.09
Ultrill nell Chelom - Kauf Dir z´Zeit - Ein Slogan dieser Zeit.
Wenn Wir nur sehen, was Wir erwarten. Wir vergessen Mozart, aber nicht die Farbe Rot. Der Monitor deiner Back Box zeigt gedanklich weit verstreutes. Lösungsvorschlag: Immer wieder üben ! Üben ist MailArt, und kein Schauplatz der geknipst erlaubten 152 auf der Main-Autobahn. Die berühmten Türen die sich schließen, öffnen sich auch.
MailArt Styriartig das Portal von MailArtAustria ist offiziell ab 1.März 2009 On Tour.
Das erste österreichische MailArt Portal dankt für die vielen Zuschriften und Glückwünsche zum Start von MailArt Styriartig.
MailArt ist Veränderung, unterliegt nicht nur der Erneuerung sondern ändert und verwandelt Gewohnheiten, Form, Inhalt und letztendlich die Menschen die sich im kommunizieren berühren; sich mutig berührt fühlen. Mit der Frage, warum gerade MailArt2 in Österreich bei Galeristen und auch von so manch einem Künstler ein mildes verstehendes Lächeln strahlt, wissen leider nur die wenigen, die jedoch selten so echt über Muster, Veränderung und Selbstdarstellung auch kommunizieren. Intuition steckt noch in den Kinderschuhen, nicht in MailArt.
"Oh lala..... ist das schön, wenn mit Herz und Seele Neues entsteht.
Wenn ZeichenBildKunst und Textpoesie mit Informationen und Spaß verknüpft
werden". (mme_b, leicht abgewandelt vom kl.A.)
Thema: "Der Hut brennt ... Das Märchen Mut war, und ist nicht mehr" Wer die Enge seiner Heimat ermessen will, reise. Wer die Enge seiner Zeit ermessen will, erfreue sich am Märchen.
Kurt Tucholsky - abgeändert vom kleinen Anthoussa
Open Source [ˈoʊpən sɔːɹs] (engl.) bzw. quelloffen ist MailArt Austria eine Palette von Künstlereigentum für nicht-und codierte Gedanken, deren Quelltext öffentlich zugänglich ist und durch die Erscheinung Weiterentwicklungen fördert.
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
1. Jan. 2009
Relaunch MailArt. (Überlegtes Bloggen-bloggen überlegt-Blog mit Postkarte)
Wir Arbeiten täglich an dieser Seite. ( Einige Anwendungen sind noch nicht implementiert und bei der einen oder anderen Komponente müssen wir unseren Kardinal noch beknien)
Hier wird nicht über MailArt diskutiert, über Medienthemen von A bis Z, von der Kunst zu kommunizieren bis zur Zukunft der Kommunikation.
Das ist MailArt!
Am 1. März ist StyriARTig.at gestartet - MailART – Postkunst im Netz‘ als kollektiv-virtuelles Kunstschaffen und Kommunikation zu betreiben.Kunst mit Netzwerken verändert und/oder erschafft Open Source – man muss das Rad nicht neu erfinden. MailArt Styriartig hat den Auftrag angenommen, diese wunderbare in Österreich unbeachtet gebliebene Postkunst zu fördern, erweitern und zeitlich anzupassen an die neuen Herausforderungen der Kommunikation.
Senden Sie Ihre Ideen, künstlerische Arbeiten, verwirklichte oder unverwirklichte Projekte an MailArt Styriartig.
MailArt 2009 beinhaltet nicht nur die PostKarten Kunst. MailArt Styriartig hat eigene Kriterien wann Kunst, Projekte und kreative Ideen zu MailArt wird.
Bei regem Interesse und Teilnahme, soll das Projekt um einiges rund um Kommunikation und MailArt erweitert werden. Außerdem sucht das Team nach interessierten Leuten die das Projekt unterstützen möchten.
info(ät)styriartig.at
2008-2020
Schreiben Sie Wie Sie denken.
War die erste Styriartige MailArt PostKunst Karte an Mr.Barack Obama mit Poststempel vom 2-2-2009
|